Wir glauben an...

Profi-Spieler in Spitzenteams

Arbeiten im Kita-Verband Peine

Herzlich willkommen auf dem Bewerbungsportal unseres Kitaverbandes. Werden Sie Teil des Teams und bewerben Sie sich mit wenigen Klicks auf die hier aktuell ausgeschriebenen Stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Über uns

  • Wir sind mit unseren 18 evangelischen Kindertagesstätten der größte Arbeitgeber für pädagogische Fachkräfte im Landkreis Peine.
  • Wir beschäftigen ca. 230 Mitarbeitende (w/m/d) mit pädagogischen Abschlüssen als Erzieherin, Sozialassistentin, Kinderpflegerin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin und Sozialpädagogin.
  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, der viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten lässt.
  • Wir unterstützen Fortbildungs- und Qualifizierungswünsche.
  • Wir sichern eine kompetente Begleitung bei Praktika während der Ausbildung.
  • Wir bezahlen nach dem TVöD SuE.
  • Wir ermöglichen berufliche Veränderungen innerhalb des Verbandes und große Arbeitsplatzsicherheit.

…. und das alles in einer vom christlichen Menschenbild geprägten Atmosphäre.

Nähere Informationen zu unseren Kitas und dem Kirchenkreis finden Sie hier.

Stellenanzeigen

Aktuelle Stellenangebote

Wir haben noch freie Stellen zu vergeben

Wir bieten FSJ-Stellen an!

Spannende Monate der Orientierung und persönlichen Herausforderung 
bieten wir in den folgenden KiTas des Ev.-luth. KiTa-Verbands Peiner Land an:

 

 

In unseren KiTas nehmen wir Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben für Kinder bis sieben Jahren wahr. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen auf der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern:

  • Beobachten des Verhaltens und des Entwicklungsstandes der Kinder 
  • bedürfnisorientierte Angebote erarbeiten und durchführen
  • Kinder zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung motivieren – einfach mal mitspielen!
  • Vor-, Zu- und Nachbereiten von Speisen sowie die Raumpflege
  • beim An- und Ausziehen unterstützen
  • Zusammenarbeit im Team sowie die Reflexion der Arbeit 
  • Kontakt zu den Eltern und Erziehungsberechtigten 

Denn in unseren KiTas sind wir niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg! Wir möchten euch dazu einladen, uns auf diesem Weg zu begleiten. Wir streben einen regelmäßigen Austausch zwischen den FSJler:innen und den Anleiter:innen an. Darüber hinaus ermöglichen wir auch die Teilnahme an Bildungstagen der Diakonie, Studientagen und Dienstbesprechungen.

Wir freuen uns auf Euch!

Schmetterling ohne Text.png

 Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht ab 01.10.2025

eine*n Erzieher*in oder 

Sozialpäd. Assistent*in (w/m/d)


in der Integrationsgruppe der Kita „St. Briccius“ in Adenstedt

mit unbefristet 35,00 Wochenstunden


Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Adenstedt der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet. In 4 Gruppen (darunter 2 Integrationsgruppen) begleiten wir 66 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA) 
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold 
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) 
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr 
  • SuE-Zulage sowie die Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in/ Soz. Pad. Assistent*in oder gleichwertige Qualifikation 
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus. 

Die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Geschlechter wollen wir besonders fördern. Daher streben wir die Erhöhung des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtes an und berücksichtigen bei gleicher Eignung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte 
bis zum 30.06.2025 
an die Kita senden.

Auskunft erteilt Ihnen gerne die Leitung, Frau Anja Kielhorn, unter 
Telefon-Nr.: 05172-6701 oder E-Mail: kts.adenstedt@evlka.de .

Weitere Informationen über unsere Kita finden Sie unter:
https://www.kirche-peine.de/arbeitsfelder/kindertagesstaetten/adenstedt

adenstedt-stbriccius.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht ab sofort

eine*n Erzieher*in (w/m/d)

oder vergleichbar

im Kindergarten „St. Jakobi“ in Peine

mit unbefristet 25,50 Wochenstunden.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum der Stadt Peine und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. In 5 Gruppen begleiten wir 102 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA) 
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold 
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) 
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr 

 

Wir erwarten:

  • staatlich anerkannten Abschluss / Studium
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus. 

Die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Geschlechter wollen wir besonders fördern. Daher streben wir die Erhöhung des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtes an und berücksichtigen bei gleicher Eignung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte 
bis zum 20.07.2025
an die Kita senden.

Auskunft erteilt Ihnen gerne die Leitung, Frau Birgit Seitz, unter 
Telefon-Nr.: 05171-14643 oder E-Mail: kts.jakobi-peine@evlka.de

Weitere Informationen über unsere Kita finden Sie unter:

https://www.kirche-peine.de/arbeitsfelder/kindertagesstaetten/st-jakobi-peine

 

peine-stjakobi.jpg

 Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.10.2025 

eine*n Erzieher*in (w/m/d) oder vergleichbar

für die Kita „St. Jakobi“ in Peine

mit unbefristet 31,50 Wochenstunden.

 

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum der Stadt Peine und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. In 5 Gruppen begleiten wir 102 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA) 
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold 
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) 
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr 

 

Wir erwarten:

  • staatlich anerkannten Abschluss / Studium
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus. 

Die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Geschlechter wollen wir besonders fördern. Daher streben wir die Erhöhung des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtes an und berücksichtigen bei gleicher Eignung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte 
bis zum 20.07.2025
an die Kita senden.

Auskunft erteilt Ihnen gerne die Leitung, Frau Birgit Seitz, unter 
Telefon-Nr.: 05171-14643 oder E-Mail: kts.jakobi-peine@evlka.de

Weitere Informationen über unsere Kita finden Sie unter:

https://www.kirche-peine.de/arbeitsfelder/kindertagesstaetten/st-jakobi-peine

 

peine-stjakobi.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Heilpädagoge*in (w/m/d)

oder

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) 

für die Kita Farbenland in Ölsburg

mit unbefristet 32,50 Wochenstunden. 

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Ölsburg der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. In 5 Gruppen begleiten wir 118 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TvöD SuE (VKA) 
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold 
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) 
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr 
  • SuE-Zulage sowie die Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen 

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger*in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Geschlechter wollen wir besonders fördern. Daher streben wir die Erhöhung des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtes an und berücksichtigen bei gleicher Eignung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie jetzt Teil des Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte 
bis zum 20.07.2025 
an die Leitung der Kita senden.

Auskunft erteilt Ihnen gerne die Leitung, Frau Lena Unverzagt, unter Telefon-Nr.: 005172 7502 oder E-Mail: kts.oelsburg@evlka.de.

Weitere Informationen über unsere Kita finden Sie unter:

https://www.kirche-peine.de/arbeitsfelder/kindertagesstaetten/oelsburg

oelsburg-kiga.jpg

Bewerben

Bewirb dich noch heute!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen noch einige Informationen für Ihre Bewerbung mitgeben:

  • Bitte vermerken Sie in jedem Fall Ihre Konfession, denn die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland ist Einstellungsvoraussetzung. Unter www.oekumene-ack.de finden Sie alle Mitglieder der ACK.
  • Sollte Ihre Bewerbung nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens keine Berücksichtigung gefunden haben, werden Ihre Unterlagen gelöscht. Sie haben nachfolgend auch die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Weiterverwendung Ihrer Unterlagen für spätere Stellenausschreibungen zu erteilen, in diesem Fall bleibt Ihre Bewerbung ab Eingangsdatum für 6 Monate aktiv.

 

Bewerbung