Wir glauben an...

Profi-Spieler in Spitzenteams

Arbeiten im Kita-Verband Peine

Herzlich willkommen auf dem Bewerbungsportal unseres Kitaverbandes. Werden Sie Teil des Teams und bewerben Sie sich mit wenigen Klicks auf die hier aktuell ausgeschriebenen Stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Über uns

  • Wir sind mit unseren 18 evangelischen Kindertagesstätten der größte Arbeitgeber für pädagogische Fachkräfte im Landkreis Peine.
  • Wir beschäftigen ca. 230 Mitarbeitende (w/m/d) mit pädagogischen Abschlüssen als Erzieherin, Sozialassistentin, Kinderpflegerin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin und Sozialpädagogin.
  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, der viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten lässt.
  • Wir unterstützen Fortbildungs- und Qualifizierungswünsche.
  • Wir sichern eine kompetente Begleitung bei Praktika während der Ausbildung.
  • Wir bezahlen nach dem TVöD SuE.
  • Wir ermöglichen berufliche Veränderungen innerhalb des Verbandes und große Arbeitsplatzsicherheit.

…. und das alles in einer vom christlichen Menschenbild geprägten Atmosphäre.

Stellenanzeigen

Aktuelle Stellenangebote

Wir haben noch freie Stellen zu vergeben

Der Ev.-luth. 
Kindertagesstättenverband Peiner Land 
sucht zu sofort oder nächstmöglichen Zeitpunkt für 
die Kita in Edemissen: 

einen Erzieher/ eine Erzieherin 

oder Sozialassistent/in (w/m/d)

für die Krippe 

befristet für die Dauer einer Vertretung bis voraussichtlich 13.01.2025 mit 20,50 Wo.Std.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum der Gemeinde Edemissen und hat montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. 
In 6 Gruppen begleiten wir 130 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. 

 

Voraussetzungen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern 
  • Kommunikationsfähigkeit gegenüber Mitarbeiter*innen und Eltern 
  • Motivation zur Mitarbeit im Kindertagesstättenteam

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz 
Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus. 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TvöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr

 

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe an den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land, Zehnerstr. 8, 31226 Peine schicken oder bevorzugt per Mail an Buero-kitaverbandPeine@evlka.de senden. 

Auskunft erteilt die Leitung der Kita in Edemissen, Monika Dieckmann unter 05176/381. 

edemissen-kita.jpg

Wir bieten FSJ-Stellen an!

Spannende Monate der Orientierung und persönlichen Herausforderung 
bieten wir in den folgenden KiTas des Ev.-luth. KiTa-Verbands Peiner Land an:

 

In unseren KiTas nehmen wir Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben für Kinder bis sieben Jahren wahr. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen auf der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern:

  • Beobachten des Verhaltens und des Entwicklungsstandes der Kinder 
  • bedürfnisorientierte Angebote erarbeiten und durchführen
  • Kinder zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung motivieren – einfach mal mitspielen!
  • Vor-, Zu- und Nachbereiten von Speisen sowie die Raumpflege
  • beim An- und Ausziehen unterstützen
  • Zusammenarbeit im Team sowie die Reflexion der Arbeit 
  • Kontakt zu den Eltern und Erziehungsberechtigten 

Denn in unseren KiTas sind wir niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg! Wir möchten euch dazu einladen, uns auf diesem Weg zu begleiten. Wir streben einen regelmäßigen Austausch zwischen den FSJler:innen und den Anleiter:innen an. Darüber hinaus ermöglichen wir auch die Teilnahme an Bildungstagen der Diakonie, Studientagen und Dienstbesprechungen.

Wir freuen uns auf Euch!

Schmetterling ohne Text.png

Der Ev.-luth. 
Kindertagesstättenverband Peiner Land 
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) 
als Einrichtungsleitung 
für die Kita in Edemissen 

unbefristet mit 36,00 Leitungsfreistellungsstunden 

Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD-V (VKA), Entgelttabelle SuE. 
(Entgeltgruppe S 16) 

Bei der Kindertagesstätte handelt es sich um eine 6-gruppige Einrichtung mit vier 
Kita-Gruppen und zwei Krippengruppen. Als Einrichtungsleitung führen Sie ein 
Team von 23 pädagogischen und 4 technischen Mitarbeitenden. 

 

Worauf Sie sich freuen können: 

  • Zusätzliche 3. Kräfte in KiTa-Gruppe und eine Erhöhung der VZ jeder Gruppe mit Finanzierung durch die Gemeinde Edemissen. 
  • eine jährliche Leistungszulage 
  • eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) 
  • eine kirchliche Zusatzversorgung (Zuschuss zur Betriebsrente) 
  • 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen 
  • Die Möglichkeit auf Vermögenswirksame Leistungen 
  • ein engagiertes und qualifiziertes Team 
  • viel Raum für kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten
  • zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten 
  • regelmäßige Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten 
  • finanzielle Unterstützung bei Weiterqualifikation
  • intensive Einarbeitung 

 

Das bringen Sie mit: 

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in, abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Kleinkindpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Zusatzausbildung im Bereich Sozialmanagement, Kitamanagement oder gleichwertige Ausbildungen
  • Berufserfahrung als KiTa-Leitung 
  • Fundierte praktische Erfahrungen im Bereich Organisations-, Leitungsund Verwaltungskompetenz 
  • Sehr gutes Fachwissen im Bereich frühkindlicher Bildung und Elementarpädagogik 
  • Erfahrung in Konzeptions- und Qualitätsentwicklung 
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit 
  • Religionspädagogische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern 
  • Erfahrungen mit rechtlichen Grundlagen (NKiTaG) sowie Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) 
  • Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD

 

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. 

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer 
aussagekräftigen Bewerbung bis zum Freitag, den 01.12.2023, gern mit Foto an: 
Tobias.Sundermeyer@evlka.de 


Bitte beachten Sie, dass Sie alle üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Unterlagen) in einer PDF-Datei, die nicht größer als 10 MB ist, versenden.


Weitere Auskünfte zur Stelleausschreibung erteilt Ihnen die 
Pädagogische Geschäftsführung 
Herr Tobias Sundermeyer 
Tel: 05171/584950

edemissen-kita.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Heilpädagogen / eine Heilpädagogin (w/m/d)
oder
eine/n Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)

für die Integrationsgruppe der Kita Farbenland in Ölsburg

mit 31,00 bis 33,00 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Ölsburg der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. In 5 Gruppen begleiten wir 118 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TvöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 03. Dezember 2023 an die Kita Farbenland, An der Kirche 4, 31241 Ilsede schicken oder bevorzugt per Mail an kts.oelsburg@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung der Kita, Frau Kathrin Sander, unter der Telefon-Nr.: 05172-1572.

oelsburg-kiga.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zu sofort

eine Heilpädagogin / einen Heilpädagogen (w/m/d)
oder
eine Heilerziehungspflegerin / einen Heilerziehungspfleger (w/m/d)

für die Integrationsgruppe in der Kita „Martin-Luther“ in Peine

mit 37,00 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt in der Südstadt der Stadt Peine und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. In 4 Gruppen begleiten wir 93 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge (w/m/d); Heilerziehungspflegerin/ Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 30. November 2023 an den Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land, Zehnerstr.8, 31226 Peine schicken oder bevorzugt per Mail an kts.martin-luther-peine@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Tabea Hovest, der Kita in Peine unter der Telefon-Nr.: 05171-52141, E-Mail: kts.martin-luther-peine@evlka.de

peine-martin-luther.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.01.2024

einen Erzieher/ eine Erzieherin (w/m/d)

für die Kindergartengruppe der Kita „Klein Lummerland“ in Hohenhameln

mit 33,00 Wochenstunden

Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum der Gemeinde Hohenhameln und hat montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. In 6 Gruppen begleiten wir 126 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • SuE-Zulage mit der Möglichkeit der Umwandlung in 2 freie Tage

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder gleichwertige Ausbildung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 15.12.2023 an den Ev.-luth. Kindertagesstätte Klein Lummerland in Hohenhameln, Am Pfannteich 19, 31249 Hohenhameln schicken oder bevorzugt per Mail an Kts.hohenhameln@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Daniela König, der Kita in Hohenhameln unter der Telefon-Nr.: 05128-233, E-Mail: kts.hohenhameln@evlka.de

hohenhameln-kita.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.01.2024

eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)

für die Einsatzbereich in der Krippe der Kita „St. Briccius“ in Adenstedt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35,50 Stunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Adenstedt der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet. In 4 Gruppen (darunter 2 Integrationsgruppen) begleiten wir 66 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • SuE-Zulage sowie die Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder gleichwertige Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 15.12.2023 an die Ev.-luth. Kindertagesstätte Adenstedt, Am Walde 16, 31246 Ilsede oder bevorzugt per Mail an kts.adenstedt@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Anja Kielhorn, der Kita in Adenstedt unter der Telefon-Nr.: 05172-6701, E-Mail: kts.adenstedt@evlka.de

adenstedt-stbriccius.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.01.2024

eine pädagogische Assistenzkraft (w/m/d)
oder
pädagogische Fachkraft (w/m/d)

für die Einsatzbereich in der Krippe der Kita „St. Briccius“ in Adenstedt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32,00 Stunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Adenstedt der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet. In 4 Gruppen (darunter 2 Integrationsgruppen) begleiten wir 66 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • SuE-Zulage sowie die Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialassistent/in oder gleichwertige Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 15.12.2023 an die Ev.-luth. Kindertagesstätte Adenstedt, Am Walde 16, 31246 Ilsede oder bevorzugt per Mail an kts.adenstedt@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Anja Kielhorn, der Kita in Adenstedt unter der Telefon-Nr.: 05172-6701, E-Mail: kts.adenstedt@evlka.de

adenstedt-stbriccius.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.01.2024

einen Erzieher/ eine Erzieherin (w/m/d)

in der Kita „Mein Apfelbäumchen“ in Woltorf

mit 20 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Woltorf der Stadt Peine und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. In 2 Gruppen begleiten wir 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 10. Dezember 2023 an den Ev.-luth. Kindergarten „Mein Apfelbäumchen“ in Woltorf, Stegmannstr.11, 31224 Peine schicken oder bevorzugt per Mail an kts.woltorf@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Madeleine Storaczek, der Kita in Woltorf unter der Telefon-Nr.: 05171-82781, E-Mail: kts.woltorf@evlka.de

woltorf-mein-apfelbaeumchen.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Erzieher/ eine Erzieherin (w/m/d)

für die Kita „St. Andreas Kinderland“ in Gadenstedt

mit 29,00 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Gadenstedt der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. In 3 Gruppen begleiten wir 65 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • Möglichkeit der Umwandlung der SuE Zulage in 2 freie Tage

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 10.12.2023 an die Kita „St. Andreas Kinderland“ Gadenstedt, Kirchgang 3 in 31246 Lahstedt schicken oder bevorzugt per Mail an kts.gadenstedt@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Heike Hollemann, der Kita in Gadenstedt unter der Telefon-Nr.: 05172-8433, E-Mail: kts.gadenstedt@evlka.de

gadenstedt-standreas.jpg

Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land
sucht zum 01.01.2024

einen Erzieher/ eine Erzieherin (w/m/d)

für die Krippe in der Kita „St. Andreas Kinderland“ in Gadenstedt

mit 12,00 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt unbefristet.

 

Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortsteil Gadenstedt der Gemeinde Ilsede und hat montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. In 3 Gruppen begleiten wir 65 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Das Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen und es als Teil einer Gemeinschaft und seiner Lebenswelt zu sehen, bietet für uns die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und Projekte
  • Vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote und pädagogische Beratung durch die Fachberatung
  • Vergütung nach TVöD SuE (VKA)
  • Zusatzversorgung bei der ZVK in Detmold
  • Jährliche Sonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • Jährliche Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • Möglichkeit der Umwandlung der SuE Zulage in 2 freie Tage

 

Wir erwarten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und der Leitung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein

 

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Der Kindertagesstättenverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie bitte ohne Mappe bis zum 10.12.2023 an die Kita „St. Andreas Kinderland“ Gadenstedt, Kirchgang 3 in 31246 Lahstedt schicken oder bevorzugt per Mail an kts.gadenstedt@evlka.de senden.

Auskunft erteilt die Leitung, Frau Heike Hollemann, der Kita in Gadenstedt unter der Telefon-Nr.: 05172-8433, E-Mail: kts.gadenstedt@evlka.de